Evangelisch
Evangelisch

Gottesdienste online von Evangelischen Gemeinden

Lassen Sie uns online gemeinsam überregional zu Gottesdiensten der Evangelischen Gemeinden zusammenkommen. Auf der Livestream Plattform von Bibel TV übertragen wir für Sie verschiedene evangelische Gottesdienste live und online.

Genau wie in der Adventszeit und zu Ostern können Sie meist am Samstag und Sonntag auf unserer Livestream Plattform Gottesdienste streamen. Auch wenn Sie aktuell nicht vor Ort an den Gottesdiensten Ihrer evangelischen Gemeinde teilnehmen können, so bietet Ihnen die Liveübertragung eine gute Alternative teilzuhaben. Im unteren Bereich erhalten Sie eine Übersicht mit Gottesdiensten Online der Evangelischen Kirchengemeinden.

Was zeichnet evangelische Gemeinden aus?

Auch häufig als protestantische Kirchen bezeichnet, entsprangen die evangelischen Kirchen der Reformation.

Ablauf eines evangelischen Gottesdienstes

Martin Luther ging es darum, die sogenannte Alte Kirche wiederherzustellen. Deshalb bemühte er sich um das Weiterführen der Liturgie. Aus diesem Grund gibt es auch im evangelischen Bereich sowohl Messen als auch Gottesdienste, da sich die Kirchen heute noch an dem Wort Martin Luthers orientieren. Dadurch wird der größte Teil des Gottesdienstes oder der Messe auch in der jeweiligen Landessprache gehalten. Ausnahmen bilden hier bestimmte liturgische Gesänge, die auf Latein gesungen werden.

Ablauf eines evangelischen Gottesdienstes

Der Gottesdienst-Ablauf folgt meist festen Regeln, egal ob evangelisch oder katholisch. Ein evangelischer Gottesdienst kann grob in die vier Teile "Eröffnung und Anrufung", "Verkündigung und Bekenntnis", "Abendmahl" und "Sendung und Segen" unterteilt werden. Abschließend wird die Gemeinde über bevorstehende Veranstaltungen informiert und der Gottesdienst klingt mit Musik aus.

Der Ablauf eines Gottesdienstes ist außerdem davon abhängig, ob dabei das Abendmahl oder eine Taufe gefeiert wird und ob es sich zum Beispiel um einen Festtagsgottesdienst (Oster- oder Weihnachtsgottesdienst) handelt. Manche Kirchengemeinden nehmen auch Elemente wie Tanz, Gespräche oder eine Meditation auf. Trotz einzelner Veränderungen verbinden die liturgischen Gesänge am Anfang, das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser die Evangelischen mit den Christen vorhergehender Generationen und anderer Konfessionen.

Gottesdienste online auf Bibel TV

Auf unserer Livestream Plattform übertragen wir für Sie verschiedene Gottesdienste von Katholischen Kirchen, Evangelischen Kirchen- und Freikirchen. Weiterhin gibt es besondere Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche. Hierbei handelt es sich um Familiengottesdienste, Kindergottesdienste sowie Jugendgottesdienste.

Bibel TV bietet Ihnen ein vielfältiges Programm, wo jeder fündig wird und somit die Möglichkeit hat, Kirche auf verschiedene Arten und Weisen zu  erleben. Bei uns finden Sie den passenden Gottesdienst im Stream! Dies ist besonders zu Feiertagen sehr wichtig. Schalten Sie gerne ein und lassen Sie sich von der neuen Form des Fernseh-Gottesdienstes überzeugen.

Aktuelle und geplante Gottesdienst-Livestreams 

Hier haben wir alle kommenden Gottesdienste der evangelischen Kirchen für Sie aufgelistet:

 

Mehr Weniger

Partner

Altenheim
Altenheim "Dr. Carl-Wolff" Hermannstadt
Das Alten-und Pflegeheim „Dr. Carl Wolff ist nach der Wende aus einer Notsituation entstanden.Die Auswanderung der Siebenbürger Sachsen in den 90-er Jahren hat für viele ältere Menschen Vereinsamung und zunehmende Hilfslosigkeit zur Folge. Starke, geschlossene evangelisch – sächsische Gemeinden schrumpften in kurzer Zeit auf weniger als ein Zehntel ihrer alten Größe…Besonders alte und kranke Menschen gerieten dadurch in kaum vorstellbare Not.Diesen Menschen zu helfen war von Anfang an das größte Anliegen des 1991 gegründeten Diakonischen Werkes.Zwischen den Jahren 1991 – 1994 wurde das Alten- und Pflegeheim „Dr. Carl Wolff“ gebaut.Der Architekt Dr. Hermann Fabini deutet in moderner Form die Geborgenheit in einer siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburg an. Diese Burgen waren für viele Generationen ein Gleichnis im Sinne des lutherischen „Ein feste Burg ist unser Gott“.Am 22.10.1994 wurde das Altenheim feierlich eingeweiht.2004 wurde der Verein „Dr. Carl Wolff“ der evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gegründet, in dem das Alten- und Pflegeheim „Dr. Carl Wolff“ und das Hospiz, am selben Gelände mit dem Altenheim, beheimatet sind.
Mehr
Altreformierte Kirche Emlichheim
Altreformierte Kirche Emlichheim
Die Evangelisch-altreformierte Gemeinde Emlichheim ist im Anfang des 19. Jahrhunderts im Zuge einer Erneuerungsbewegung in der Grafschaft Bentheim und Ostfriesland (parallel zur Abscheidung in den Niederlanden) entstanden.Einfache Gemeindeglieder, beunruhigt durch die liberale Theologie der damaligen reformierten Landeskirche, fanden sich zu eigenen Gottesdiensten und Unterrichtsstunden zusammen. Sie kamen dadurch in Konflikt mit der Leitung der Kirche und den Staatsorganen.Nachdem ihnen schließlich das Mitgliedschaftsrecht der Kirche aberkannt worden war, bauten sie ein eigenes kirchliches Leben auf. So kam es für den Emlichheimer Raum zur Gründung der altreformierten Gemeinde Emlichheim am 20. Mai 1845 im Hause Steven Lucas in Vorwald.Zu einer Berufung eines eigenen Pastors kam es 1849, nachdem die systematische Verfolgung der alt­reformierten Versammlungen aufhörte. Zu der Zeit zählte die Gemeinde etwa 90 bekennende Glieder. Erster Pastor der Gemeinde war G. Brunemeijer. Er kam aus Deventer (Niederlande).Im gleichen Jahr kaufte die Gemeinde im Dorfkern das „Zwaanteunishuis“, ein kleines Bauernhaus mit Hofgrundstück. Entsprechend umgebaut und eingerichtet, diente es der kleinen Gemeinde bis 1882 als Gottesdienstraum. Da sich zwischen den Jahren 1855 – 1881 viele Glieder der reformierten Gemeinde unserer Gemeinde angeschlossen hatten, war das Kirchengebäude, wiewohl bereits erweitert, zu klein geworden. Nach Abbruch dieses Gebäudes erstellte man 1882 an derselben Stelle eine neue Kirche, die etwa 500 Sitzplätze hatte. Im Jahre 1925 wurde sie erweitert und später mit Emporen an den Seiten versehen.Anfang der sechziger Jahre wurde immer mehr erkannt, dass für Jugend- und Gemeindearbeit ein Gemeindezentrum erforderlich sei. An der Mühlenstraße konnte eine Teilfläche des Kattert´schen Geländes erworben werden, und 1968/69 baute die Gemeinde dort ein Jugend– und Gemeindehaus, welches am 10.10.1969 in Gebrauch genommen wurde.Am 13. Februar 1983 wurde nach zehnmonatiger Bauzeit ein neues Kirchengebäude in Gebrauch genommen, dass mit dem Gemeindehaus eine Einheit bildet.Durch den stetigen Anstieg der Gliederzahl wurde 1975 der Beschluss gefasst, eine zweite Predigerstelle einzurichten. Den Dienst teilen sich die Pastoren in zwei Bezirke. Hier ist ein Wechsel jeweils 5 Jahren vorgesehen. Seit 2021 ist Pastor Schrader im B-Bezirk und Pastor van der Laan im A-Bezirk tätig.
Mehr
Berliner Dom
Berliner Dom
Der Berliner Dom ist ein lebendiger Ort des christlichen Glaubens mit einer eigenen Gemeinde. Zu ihr gehören zurzeit ca. 1700 Frauen, Männer und Kinder und es werden jeden Monat mehr. Die Domgemeinde ist eine Personalgemeinde, d.h. jede/r getaufte evangelische Christ/in, die oder der in Berlin und Umgebung wohnt, kann Mitglied der Domgemeinde werden. Dazu können Sie einen Aufnahmeantrag stellen und werden zu einem Kennenlerngespräch mit einem der Domprediger eingeladen. Der Dom ist eine Kirche für Christen in der ganzen Stadt.Möchten Sie den Berliner Dom finanziell unterstützen? Alle Informationen finden Sie hier: https://www.berlinerdom.de/der-berliner-dom-braucht-sie/
Mehr
EG-Eckental
EG-Eckental
Willkommen bei der Evangelischen Gemeinde Eckental!Wir sind eine lebendige und vielfältige christliche Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für Jesus Christus und die Veränderung durch seine Liebe einsetzt. Unsere Sonntagsgottesdienste sind geprägt von inspirierender Musik, tiefgründigen biblischen Botschaften und einer herzlichen Atmosphäre, in der alle willkommen sind, unabhängig von ihrer Herkunft oder Vergangenheit. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und das Miteinander im Glauben. In unserer Gemeinde fördern wir persönliche Beziehungen, sowohl mit Gott als auch untereinander, und unterstützen einander in unseren individuellen Begabungen. Unsere Mission ist es, durch starke Gemeinschaft und Glauben unser Umfeld zu verändern und in allem Gott Vater, Sohn und Heiligem Geist allein die Ehre zu geben. Schau dir unsere gestreamten Sonntagsgottesdienste an und erlebe mit uns Gottesdienste voller Freude, Hoffnung und Liebe.Wir freuen uns darauf, dich in unserer Online-Gemeinschaft willkommen zu heißen! 
Mehr
Ev. ERlebt Kirchengemeinde Lüdenscheid
Ev. ERlebt Kirchengemeinde Lüdenscheid
Gemeinsam leben. Jesus Christus hat das Leben der Menschen geteiltIn seinem Namen leben wir in der Kreuzkirche gemeinsam, wenn wirzusammen feiern und arbeitenvertrauensvoll und aufmerksam füreinander da sindVerbindendes entdecken und uns an Verschiedenheit freuenIm Glauben wachsen. Jesus Christus hat Menschen den Weg zu Gott gezeigt  In seinem Namen gehen wir in der Kreuzkirche den Weg des Glaubens, wenn wirzusammen beten, Bibel lesen, Gottesdienst feiernmit Gott im Alltag leben lernenandere zum Mitgehen einladenVon Herzen dienen. Jesus Christus hat Menschen Gottes Liebe spüren lassenIn seinem Namen machen wir in der Kreuzkirche Gottes Liebe spürbar, wenn wirmit einander ehrlich und liebevoll umgehenMenschen mit Respekt begleitentatkräftige Hilfe anbieten
Mehr
Ev. Johannes-Kirchengemeinde in Greifswald
Ev. Johannes-Kirchengemeinde in Greifswald
Die Ev. Johannes-Kirchengemeinde ist Kirche für Schönwalde I, dem größten Stadtteil Greifswalds (ca. 11.000 Einwohner). Nur 8% der Leute gehören einer Kirche an. Das ist selbst für eine Stadt wie Greifswald ungewöhnlich wenig. Die meisten Menschen sind atheistisch geprägt und konfessionslos. Das lässt uns träumen statt resignieren.Unsere Vision ist es, gastfreundliche Gemeinde zu sein, in der Menschen zum Glauben an Jesus Christus kommen, Gott feiern, Gemeinschaft leben, im Glauben wachsen und einander dienen. Wir glauben, dass wir damit auf grundlegende Bedürfnisse der Menschen in Schönwalde I hinweisen.Seit Jahren ist die Johannes-Kirchengemeinde mit ihrer Strategie „Kirche mit Herz, Hand und Fuß“ im Wohngebiet unterwegs. Das Herz steht für die Kirche und das Gemeindehaus in der Bugenhagenstraße, die – bedingt durch das Regime in der DDR – nur außerhalb des Plattenbaugebietes gebaut werden durfte. Während der Coronapandemie ist die Kirche für Gottesdienste zu klein geworden. Wir feiern Gottesdienste von April bis September open air im Wohngebiet. Die Hand symbolisiert die diakonisch-missionarisch gestaltende Hand in Schönwalde I. Der Fuß steht für das Konzept „mobile Kirche“. Wir bleiben nicht starr am Rand von Schönwalde I, sondern bewegen uns zu den Leuten hin, wie Jesus es tat.
Mehr
Ev. Kirche Niefern
Ev. Kirche Niefern
Niefern-Öschelbronn liegt mit seinen beiden Ortsteilen Niefern und Öschelbronn an der Pforte des nördlichen Schwarzwaldes zwischen Stuttgart und Karlsruhe unmittelbar vor den Toren Pforzheims und hat insgesamt ca. 12.000 Einwohner. Mit seinen gut 2.700 Gemeindemitgliedern ist die Evangelische Kirchengemeinde Niefern die größte Kirchengemeinde am Ort. Wir gehören zur Evangelischen Landeskirche in Baden, dabei zum Kirchenbezirk Badischer Enzkreis. Bereits die nächsten Ortschaften im Osten und im Süden gehören zur Evangelischen Landeskirche in Württemberg.Die Evangelische Kirchengemeinde Niefern ist Trägerin eines 4-gruppigen evangelischen Kindergartens. Unsere Gottesdienste feiern wir in der Nieferner Marienkirche. Sie ist das herausragende Bauwerk am Ort.  Im Zuge der Reformation wurde sie zu einer evangelischen Kirche, lässt aber gerade durch die Malereien noch deutlich ihren ursprünglichen Charakter als Marienkirche erkennen. Auch eine Inschrift unter dem Lettner zeugt noch davon.In der Rangfolge der sakralen mittelalterlichen Bauten des Mittelalters nimmt die Nieferner Marienkirche im Enzkreis den 3. Platz ein nach dem Kloster Maulbronn - dem Weltkulturerbe - und der Magdalenen-Kirche in Tiefenbronn.Unserer Gottesdienste übertragen wir derzeit aus dem wunderschönen Chorraum unserer Kirche mit seinen zahlreichen Malereien aus der Zeit um 1.500 oder kurz danach. Genauere Informationen, Bilder, eine ausführliche Kirchenführung und eine 360 Grad-Tour finden sich auf unserer Homepage „ekniefern.de“. Gefallen Ihnen die Gottesdienste aus der Evangelischen Kirchengemeinde Niefern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Gemeinde unterstützen können: Online-Kollekte
Mehr
Ev. Kirche Türkheim
Ev. Kirche Türkheim
Christus erleben – Leben finden ist der Leitspruch unserer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Türkheim im Unterallgäu. Wir bauen fest auf die lebensverändernde Kraft Gottes im Alltag. Darum ist unser Auftrag, Menschen mit dieser vergebenden, versöhnenden und verändernden Liebe Gottes in Kontakt zu bringen, damit sie daraus Hoffnung und Kraft für ihr Leben schöpfen können.Verbundenheit und Gemeinschaft wird bei uns großgeschrieben. Jede und Jeder ist bei uns immer herzlich willkommen! Gottesdienste feiern wir in moderner Form mit Band und der Möglichkeit sich durch Fragen zur Predigt zu beteiligen oder in aufgelockerter traditioneller Form mit Klavier/Gitarre und Orgel. Mehrmals im Jahr gibt es auch Predigtreihen, z. B. „Als Königskind leben“, „Zweifelsfrei?“ oder „Wege in schweren Zeiten“.
Mehr
Ev.-luth. Stephanusgemeinde Berenbostel
Ev.-luth. Stephanusgemeinde Berenbostel
Die Ev.-luth. Stephanuskirche gehört zum Stadtkirchenverband Hannover der Hannoverschen Landeskirche. Wir haben knapp 3000 Mitglieder, eine Pfarrstelle und eine halbe Diakonenstelle. Viele Gruppen und Kreise treffen sich in unserem Gemeindehaus.Unsere Kirche wurde 1956 als Saalbau mit einem Altarraum gebaut. Sie ist einfach und schlicht gehalten, aber einladend gestaltet und mit schlichten Kunstgegenständen ausgeschmückt. Die hier stattfindenden Gottesdienste bilden die Mitte eines vielseitigen Gemeindelebens. Wir sehen unseren Auftrag darin, den Menschen in Diakonie und Mission die Liebe Jesu Christi nahe zu bringen. Der Name „Stephanus“ weist uns in diese Richtung.
Mehr
Evang. Stadtmission HH-Bramfeld
Evang. Stadtmission HH-Bramfeld
Gemeinschaft erfahren und leben bei uns im Norden Hamburgs. Wir sind eine kleinere Gemeinde im Norden Hamburgs, die Gott liebt, ehrt und anbetet. Wir treffen uns in Kleingruppen, lesen in der Bibel, lernen von Jesus und dem Heiligen Geist. Unsere Vision ist es, dass wir unsere Nachbarschaft für Jesus gewinnen und sie bei Gott und uns Heimat finden. Darum dienen wir unserem Umfeld durch ganz praktische Aktionen und wollen als Gemeinde mehr Jesus kennenlernen, ihn anbeten und gemeinsam dienen. 
Mehr
Evangelisch in Langwasser
Evangelisch in Langwasser
Evangelisch in Langwasser ist der Verbund der vier evang.-luth. Kirchen in Langwasser. Federführend ist hier die Martin-Niemöller-Kirche. Sie bildet mit der röm.-kath. Kirche St. Maximilian Kolbe und der freikirchlichen Gemeinde Freie Christengemeinde Langwasser FCL. ein ökumenisches Kirchenzentrum.Gestreamt werden Gottesdienste aus der Martin-Niemöller-Kirche und den anderen Kirchen in Langwasser.Normalerweise wird zum Predigttext der landeskirchlichen Ordnung gepredigt.Die Gottesdienste werden auch auf https://youtube.com/c/martinniemollerkirche gestreamt
Mehr
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Idafehn
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Idafehn
Die Evangelische Kirchengemeinde Idafehn liegt im Landkreis Leer in Ostfriesland und gehört zur Evangelischen Landeskirche Oldenburg. Sie hat zur Zeit 2600 Gemeindeglieder, die in den Dörfern Idafehn, Ramsloh und Strücklingen wohnen. Die Kirchengemeinde versteht sich als missionarische, wachsende und diakonische Gemeinde von Schwestern und Brüdern in der Volkskirche. Sie versteht sich als Haus der "lebendigen Steine" (1.Petrus 2,5) und möchte durch eine aktive, missionarische Kinder- und Jugendarbeit die Grundlagen für die Zukunft der Kirchengemeinde legen. Außerdem möchte sie Gemeindeglieder, die sich schon zum Leben der Gemeinde halten, in ihrem Glauben vergewissern, um dann auch ihre Gaben für die Mitarbeit zu entdecken. Darüber hinaus ist sie bestrebt, dem Gemeindeleben fernstehende Gemeindeglieder sowie konfessionslose Menschen durch vielfältige Aktivitäten einzuladen, den christlichen Glauben und die Kirchengemeinde (wieder) zu entdecken, damit auch sie zu Menschen der "lebendigen Hoffnung" (1.Petrus 1,3) werden.
Mehr
Evangelische Auferstehungsgemeinde Mainz
Evangelische Auferstehungsgemeinde Mainz
Die Auferstehungsgemeinde gehört zur Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Sie ist einerseits eine klassische Parochialgemeinde, andererseits kommen viele der ca. 2.600 Gemeindeglieder aus anderen Stadtteilen. Einer unserer Leitsätze heißt: „Mit Generationen zusammenleben“. Das pflegen wir besonders im sonntäglichen Gottesdienst mit 250 Mitfeiernden, darunter etwa 50 Kinder und Jugendliche (im Kindergottesdienst). Unter den Gemeindemitgliedern gibt es unterschiedliche Frömmigkeitsausprägungen. Diese Vielfalt erleben wir als Geschenk und als Aufgabe. Auch im Gottesdienst ist diese Vielfalt zu sehen: Wir schätzen die Liturgie genauso wie Worship-Musik, die Orgel genauso wie die Band. Ein besonderes Kennzeichen ist das sonntägliche Abendmahl, das wir auch mit Kindern feiern.  Seit 10 Jahren haben wir außerdem eine wachsende Zahl von iranischen Gemeindegliedern
Mehr
Evangelische Gemeinde Rudolstadt
Evangelische Gemeinde Rudolstadt
Die Evangelische Gemeinde Rudolstadt liegt in Thüringen an der Saale. Eine mittelgroße Residenzstadt, wo Friedrich Schiller und J.W. von Goethe sich das erste mal begegnet sind. Schiller sprach von seiner „heimlichen Liebe“ und in der Tat hat er hier auch seine spätere Frau Charlotte kennengelernt. Im Kirchturm hängt die berühmte Glocke, die Schiller zu seinem berühmten Gedicht inspiriert haben soll.
Mehr
Evangelische Gesamtgemeinde Königsfeld
Evangelische Gesamtgemeinde Königsfeld
Ein Portion Freikirche – eine Portion Landeskirche: die Gemeinden der Herrnhuter Brüdergemeine und der Evangelischen Landeskirche in Königsfeld im Schwarzwald feiern gemeinsam Gottesdienst. Jeden Samstag um 19 Uhr ein halbstündiger Liedgottesdienst, die „Singstunde“; jeden Sonntag um 10 Uhr der Predigtgottesdienst abwechselnd nach der Liturgie der Brüdergemeine und der Landeskirche. Am Sonntag werden alle Liedtexte in der Website zur Verfügung gestellt. Königsfeld entstand 1806 als Herrnhuter Siedlung im Schwarzwald. Seit 1952 gestalten Brüdergemeine und Landeskirche ihr Gemeindeleben gemeinsam, eine Win-Win-Situation für Gemeindeglieder und Mitarbeitende. Die Gottesdienste finden im Herrnhuter Kirchensaal am Zinzendorfplatz statt. Einmal im Monat lädt die Gemeinde zu einem Online-Bibelgespräch ein und zu eine Online-Begegnung nach dem Gottesdienst. Näheres: www.evik.de. Animationsfilm zur Geschichte: https://koenigsfeld.evara.de/gestern-heute/geschichte/Digitaler Rundgang über den Platz und durch das Gebäude:https://www.kircheninbaden.de/?startscene=scene_koenigsfeld-01&athx=-91.75&atvx=8.78&fovx=120.0
Mehr
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Marschalkenzimmern-Weiden
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Marschalkenzimmern-Weiden
Deine Kirche EKMW ist eine Evangelische Kirchengemeinde am Rande des Schwarzwalds. Sie besteht aus den beiden Kirchengemeinden Marschalkenzimmern und Weiden und feiert jeden Sonntag ermutigende Gottesdienste mit zeitgemäßer Musik und lebensnahen Predigten. "Wir wollen eine einladende Gemeinde sein, in der Menschen erfahren, was das Vertrauen in Jesus Christus für sie bedeuten kann." - Das soll das Ziel aller unserer Bemühungen sein. Bleibe in Kontakt - hier geht's zu den Social Media-Kanälen von Deine Kirche EKMW:https://www.youtube.com/channel/UC9SX6_4svMtoEIudNFtwLmAhttps://www.facebook.com/MarschalkenzimmernWeiden/https://www.instagram.com/deine_kirche_ekmw/
Mehr
Evangelische Kirchengemeinde Endingen
Evangelische Kirchengemeinde Endingen
Die Evangelische Kirchengemeinde Endingen ist eine Kirchengemeinde im gleichnamigen Teilort der Kreisstadt Balingen am Fuße der Zollernalb. Mit zeitgemäßen Formen der Verkündigung und moderner Musik wird in abwechslungsreichen Gottesdiensten Jesus groß gemacht.  Die Hauptgedanken des Leitbildes sind Ansporn und Motivation immer wieder neue Dinge auszuprobieren und in den Gottesdiensten viele verschiedene Verkündiger zu Wort kommen zu lassen. Wir wollen, dass Menschen Gott kennen lernen.Wir wollen von ganzem Herzen Jesus Christus nachfolgen.Wir wollen als Gemeinschaft im Glauben wachsen.Wir wollen für andere da sein. 
Mehr
Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen
Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen
Die Kirchengemeinde Frohnhausen ist im evangelischen Dekanat an der Dill im Lahn-Dill-Kreis beheimatet und hat eine Pfarrstelle für rund 2.000 Gemeindeglieder. Die Wurzeln unserer Frömmigkeit liegen im Pietismus und der Siegerländer Erweckungsbewegung. Daran anknüpfend versuchen wir unseren Glauben an der Heiligen Schrift orientiert zu leben. Gleichzeitig sind wir bodenständig und mit den Menschen hier am Ort verbunden. Frohnhausen verfügt über das große Geschenk von immer noch intakten volkskirchlichen Strukturen, und wir bemühen uns, diesen Schatz durch eine möglichst lebendige Gemeindearbeit nicht nur zu bewahren, sondern auch zu vermehren. Dazu arbeiten wir eng mit dem CVJM zusammen, der den größten Teil der Kinder – und Jugendarbeit verantwortet. Außerdem dürfen wir Träger zweier Kitas, sowie des Familienzentrums hier am Ort sein. Darüber entwickeln sich viele Begegnungen mit entkirchlichten Familien und anderen Personen, denen wir mit tätiger Nächstenliebe begegnen wollen. Unsere Gottesdienste sind die Mitte und das geistliche Kraftzentrum unserer Gemeinde. Wir bereiten sie mit viel Liebe und Sorgfalt vor und bemühen uns um  lebensnahe Ausdrucksformen in der Liturgie sowie um anschauliche und praktische Predigten.
Mehr
Evangelische Kirchengemeinde Neppendorf
Evangelische Kirchengemeinde Neppendorf
Mitten in Rumänien, genauer gesagt, in Siebenbürgen gelegen, ist Neppendorf heute der westliche Stadtteil von Hermannstadt/Sibiu. In der Nähe des Flughafens Sibiu International Airport steht die Kirche, deren älteste Mauern bald 800 Jahre alt sind. In der deutschsprachigen Kirchengemeinde, die zur Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gehört, werden als Dialekte auch Landlerisch und Siebenbürgisch-Sächsisch gesprochen. Und es gibt auch Gemeindeglieder aus rumänischsprachigen Familien. Die Kirchengemeinde ist trotz der Auswanderung nach 1989 sehr lebendig und bewahrt gleichzeitig die Traditionen, die tragen. Seit März 2020 hat sich durch die Videos und Livestreams, die zu allen kirchlichen Anlässen gesendet wurden, auch eine immer zahlreichere, aktive Internetgemeinde aufgebaut. Wir freuen uns, die Gottesdienste nun mit der Gemeinde vor Ort und auch mit allen, die online dabei sind, feiern zu können.
Mehr
Evangelische Stadtmission Alsfeld (Chrischona)
Evangelische Stadtmission Alsfeld (Chrischona)
Die evangelische Stadtmission ist eine evangelische Gemeinde und Teil des Chrischona-Gemeinschaftswerkes e. V. (CGW) mit Sitz in Gießen, zu dem aktuell 63 Gemeinden in Deutschland gehören (Stand 2019). Das CGW e. V. ist ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche und darüber hinaus Mitglied im Ev. Gnadauer Gemeinschaftsverband, dem Dachverband der Gemeinschaftsbewegung in Deutschland.Die Evangelische Stadtmission gibt es in Alsfeld seit 1898, wobei die Anfänge eher im sehr persönlichen Ambiente starteten.Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen und Herkunft zum christlichen Glauben einzuladen, Jesus Christus im Bezug zum persönlichen Leben immer besser kennen zu lernen und mit anderen gemeinsam Glauben im Alltag praktisch zu leben.Wir wollen gemeinsam und vielfältig Gott erleben, uns gegenseitig unterstützen, und in unserem Umfeld den Menschen dienen.Jeder ist herzlich bei uns willkommen!
Mehr
Gnadenkirche Wien
Gnadenkirche Wien
Unsere Gnadenkirche ist eine typische Großstadtgemeinde, die von einem Wohnhaus überbaut ist. Der Gottesdienst in unserer „Wohnzimmerkirche“, in der viele Nationalitäten vertreten sind, ist der zentrale Treffpunkt für alle Gruppen und Kreise, von Kleinkindern bis zu Senioren. Stimmen aus der Gemeinde: „Gnadenkirche bedeutet für mich erstes Kennenlernen eines wunderbaren Gottes, der mir mehr und mehr Herr, Freund und Vater geworden ist. Hier kann ich neue Kraft schöpfen für den Alltag und mit anderen Gottes unbegreifliche Liebe erleben und weitertragen.“ „Es ist schön, Teil dieser Gemeinde zu sein. Unser Mittelpunkt ist Jesus, er lädt uns ein, mit ihm gemeinsam am Reich Gottes zu bauen.“ „Ich habe in einer Lebenskrise Halt in einer christlichen Gemeinschaft gefunden. Und dann ist mir klar geworden, dass Gott in der Mitte dieser Gemeinschaft steht. Das hat mir neue Hoffnung und Halt für mein Leben gegeben.“ 
Mehr
Landeskirchliche Gemeinschaft Marktredwitz
Landeskirchliche Gemeinschaft Marktredwitz
Die Landeskirchliche Gemeinschaft Marktredwitz ist eine generationsübergreifende Gemeinde. Durch unser vielfältiges Angebot für Jung und Alt wollen wir Kirche wieder lebensnah und zeitgemäß gestalten. Unsere Gottesdienste mit moderner Lobpreis Musik sowie leicht verständlichen und lebensnahen Predigten wollen zum Glauben an Jesus Christus einladen.Die LKG Marktredwitz gehört zum Landeskirchlichen Gemeinschaftsverband in Bayern, einem Freien Werk innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Weitere Informationen und unser Spendenkonto finden Sie auf unserer Homepage www.lkg-marktredwitz.de 
Mehr
Selbständige Evangelisch – Lutherische Kirche  Dreieinigkeitsgemeinde Dresden
Selbständige Evangelisch – Lutherische Kirche Dreieinigkeitsgemeinde Dresden
Die Dreieinigkeitsgemeinde Dresden gehört zur Selbständigen Evangelisch - Lutherischen Kirche (SELK) und ist eine lutherische Bekenntniskirche. Sie bezeugt Jesus  Christus als den alleinigen Herrn der Kirche und Heiland der Welt. Sie ist gebunden an die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments als an das unfehlbare Wort Gottes und bindet sich an die lutherischen Bekenntnisschriften.Zur Kirchengemeinde gehören 320 Glieder, die sonntäglich die Lutherische Messe in liturgischer Form feiern. Unter der Woche finden zahlreiche Gemeindeveranstaltungen statt. Ein wichtiger Schwerpunkt bildet die Kirchenmusik. Seit fünf Jahren widmen sich die Gemeindeglieder der Taufunterweisung und Begleitung von iranischen und afghanischen Flüchtlingen.Die Gottesdienste werden in der St.-Petri-Kirche, Dresden-Neustadt, gehalten, die 1892 geweiht wurde und 1913 eine räumliche Erweiterung um den Altarraum herum erfahren hat. Vom Bombenhagel verschoben, wurde die Kirche 1945 von einmarschierender Soldaten zerstört. Der Wiederaufbau wurde 1955 abgeschlossen. Im November 2001 übernahm die Dreieinigkeitsgemeinde Dresden die St.-Petri-Kirche im Erbbaurechtsvertrag von der sächsischen Landeskirche. 
Mehr
selkstuttgart
selkstuttgart
Die Immanuelsgemeinde Stuttgart gehört zur Selbständigen Evangelisch - Lutherischen Kirche (SELK) und ist eine lutherische Bekenntniskirche.Sie bezeugt Jesus  Christus als den alleinigen Herrn der Kirche und Heiland der Welt. Sie ist gebunden an die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments als an das unfehlbare Wort Gottes und bindet sich an die lutherischen Bekenntnisschriften.Zur Kirchengemeinde gehören ca. 400 Glieder, die sonntäglich die Lutherische Messe in liturgischer Form feiern. Der Gottesdienst ist der Mittelpunkt des Gemeindelebens. Unter der Woche finden weitere Gemeindeveranstaltungen statt. 
Mehr
St. Matthäus Augsburg
St. Matthäus Augsburg
St. Matthäus ist eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde mit einem besonderen Profil. Unsere Vision ist es, Leuten von heute wieder einen Zugang zu Glauben und Kirche zu vermitteln. Gastfreundschaft und ansprechende, moderne Gottesdienste sollen Menschen das Gefühl geben, willkommen und wertgeschätzt zu sein. Ob du eine geistliche Heimat suchst, einen Ort zum Dazugehören, zum Auftanken oder dein Kind taufen oder selbst heiraten möchtest – dein Anliegen ist uns wichtig. St. Matthäus sieht seinen Auftrag in drei Richtungen:• St. Matthäus ist eine Gemeinschaft von Christinnen und Christen, die ihren Glauben gemeinsam lebt und Menschen begleitet, lebendige und reife Christen zu werden. Alle werden ermutigt, in ihren gottgegebenen Persönlichkeiten und Gaben zu wachsen und Gottes Auftrag in der Gemeinde, in der Gesellschaft und in ihrem persönlichen Umfeld zu erfüllen.• St. Matthäus inspiriert kirchen- und glaubensferne Menschen zum Glauben und bietet ihnen und anderen Christen, die sich bisher keiner Gemeinde zugehörig fühlen, eine geistliche Heimat.• St. Matthäus vernetzt sich mit anderen christlichen Gemeinden und treibt eine geistliche Erneuerung voran. Gefallen Ihnen die Gottesdienste aus St. Matthäus in Augsburg? Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie die Kirche auch finanziell unterstützen können: https://matthaeus-augsburg.de/spenden/
Mehr
Viva Kirche Weinfelden
Viva Kirche Weinfelden
Die Viva Kirche Weinfelden besteht seit gut 100 Jahren. An den Sonntagen treffen sich bei uns rund 200 Personen. Erwachsene können zwischen zwei verschiedenen Gottesdiensten wählen. Kinder und Teenager treffen sich parallel zu altersgerechten Programmen. Wir sind Teil der Viva Kirche und der Evangelischen Allianz Weinfelden.
Mehr